Weniger arbeiten, mehr schaffen
Sobald ein Unternehmen seine Tätigkeit aufnimmt, beginnt es, Rechnungen zu empfangen und zu erstellen. Genau hier unterstützt ein ausgereiftes Rechnungsmanagement enorm.
In diesem kleinen Ratgeber zeigen wir die wichtigsten Punkte des Eingangsrechnungsprozesses auf und was Sie bei der Archivierung von E-Rechnungen beachten müssen. Sie erhalten Antworten auf folgende Fragen:
- Wie Sie den Rechnungsprozess vom Eintreffen bis zur Rechnungsarchivierung effizient gestalten
- Welche Eingangskanäle für Rechnungen entscheidend sind: digital (E-Rechnungen, PDFs) oder noch analog
- Wie Sie mit Papierrechnungen umgehen, sobald Sie digital unterwegs sind
- Warum automatisierte Workflows schon bei der formellen Rechnungsprüfung helfen
- Was Sie bei der Archivierung von E-Rechnungen beachten müssen: Stichwort „Revisionsicherheit“
Gerade bei der Verarbeitung und Verwaltung von E-Rechnungen ist es ratsam, bewährte Methoden für den Rechnungseingangsprozess anzuwenden, denn ein einfaches Backup ihrer elektronischen Rechnungen reicht hier nicht aus. Erfahren Sie im Whitepaper, welche das sind. Zudem erfahren Sie, wie Sie häufig vorkommende Fehler anderer vermeiden.